Nach Angaben des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte (DZVhÄ) geht aus einer Studie aus den Niederlanden hervor, dass homöopathische Patienten signifikant länger leben und 15 Prozent weniger Krankheitskosten verursachen. Die Forscher Peter Kooremann und Erik Baars verglichen hierfür 150.000 Patientendaten von konventionellen und naturheilkundlich ausgebildeten Ärzten. “Die Studie zeigt, dass auch in Deutschland die Homöopathieforschung stärker gefördert werden muss”, meint der DZVhÄ
-
Aktuelles
- Begegnung statt Spaltung
- Interview mit Franz Ruppert: Krankheitssymptome als Traumafolge
- Interview mit Dr. med. Friedrich Graf: Die Widersprüche der Impfthese
- Neue Studie belegt: Ungeimpfte Kinder haben signifikant weniger gesundheitliche Probleme
- WAZ Artikel vom 06.04.2013
- Homöopathiepatienten leben länger
- Unkritische Verschreibung von Antibiotika für Kinder und Jugendliche
-